Diese Woche sind wir unterwegs und wieder einmal in Weimar zu Gast, dieses mal im C-Keller bzw. der Teestube, direkt am Markt. Gemütlich und gut versorgt lässt sich der Stifte gut kreisen. Los gehts um 19 Uhr, Anfahrt privat mit Kfz oder Zug ist erwünscht.
Diese Woche sind wir wieder in Erfurt zu Gange und erstmalig im Kalif Storch am Zughafen. Der Kalif Storch ist den meisten als Nachtclub ein Begriff, allerdings etablierte sich das kulturelle Kleinod in den letzten Monaten auch als Aufnahme-Studio für Don‘t panic und probiert gerade auch ein buntes Rahmenprogram an Veranstaltungsangeboten. Sollen alle anderen doch den Kopf in den Sand stecken. Wir sind Fans und freuen uns sehr, endlich mal live vor Ort zu sein. Los geht es um 19 Uhr, vergesst euer Sketchbook nicht.
Zwei Wochen nach dem fulminanten GRAPHIT haben wir so langsam ausgeschlafen und starten unsere Runde wieder… gleich außer Haus, aber nicht ab vom Schuss. Bis zum Wochenende läuft noch THillA – die Thüringer IllustratorInnen-Ausstellung im schönen Eiermannbau in Apolda. Grund genug, mal vorbei zu schauen und hier eine Runde abzuhalten. Das ehemalige Feuerlöschgerätewerk, auch Eiermannbau genannt, ist circa zehn Gehminuten vom Apoldaer Bahnhof entfernt und an sich schon ein Besuch wert. An und Abreise erfolgt selbstständig, am besten mit KFZ oder dem Zug, der um 18.01 von Erfurt Richtung Weimar – Apolda startet. Wir sehen uns.
Das GRAPHIT steht vor der Tür und die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase. Die Runde trifft sich zur gewohnten Zeit im Klanggerüst, wo derweil fleißig geschraubt und gehämmert wird. Solidarisches Mitzeichnen & moralischer Beistelltisch. Vielleicht ist ja noch der ein oder andere Klecks zu verteilen… Allemal gibts genug zu trinken und gemütlich ist es auch – Baustelle hin oder her. Auf auf!
Diese Woche trifft sich die Runde wieder hinter der Krämerbrücke an der auf der Mittelinsel. Von hier aus erhascht man prima Postkartenansichten zum selber zeichnen, kann gut Leute beim Lümmeln beobachten und auch mal selber die Füße im Wasser baumeln lassen. Umherstromern und Picknick Atmosphäre sind erwünscht. Vergesst die Skizzenbücher nicht.
Die Markerflecken von unserer heißen Comic-Park-Wandmal-Performance sind noch nicht richtig von den Fingern, schon geht es weiter zur nächsten Aktion. Wir sind diese Woche wieder zu Gast bei den Comicpark-Urhebern im Planet Comics Café und machen uns da an eine diffizile Innenraumgestaltung. Gute Gelegenheit um gleich noch ’ne Limo zu schlürfen, in aktuellen Comic-Schätzen zu schmöckern und bei entspannter Atmosphäre die Stifte kreisen zu lassen. Kommt rum, wird cool.
Diesen Donnerstag laden Vinyl-Virtuose LA KAY und der Graphit-Granate KOWALY zum kurzweiligen Livestreamformat der Extraklasse in die KLEINE RAMPE. Als Spezialgast ist dieses mal Illustratorin Juliane Großmann, die auch als LINIENLIEBE unter die Haut geht, am Start. Und wir haben neben feinen Scheiben auch tolle Gesprächspartner im Gepäck.
27.08.2020 / 19 Uhr // Kleine Rampe, Am Güterbahnhof 20 Erfurt
Am letzten Donnerstag im August ist wieder MUCKE UND MALEN angesagt… wir nutzen die Gelegenheit und sind mit dabei. Diesmal treffen wir uns an der schönen Kleinen Rampe, direkt am Zughafen. Hier kann man nicht nur gut abhängen, sonder auch feine Drinks schlürfen und sich von Kay & Kowaly berieseln lassen. Aber auch so ist der Spot einen Besuch wert. Livestream in echt – das wird stark.
20.08.2020 / 19 Uhr // Franz Mehlhose, Löberstraße 12 Erfurt
Diese Woche sind im Café FRANZ MEHLHOSE. Eingefleischte Kulturfreunde wissen, dass es hier nicht nur leckeren Kuchen gibt, sondern auch feine Konzerte, die hier zu Lande ihres Gleichen suchen. Wir freuen uns sehr wieder mal zu Gast zu sein und lümmeln entweder im Biergarten oder gemütlich am Tresen, falls das Wetter nicht passt. Kühle Getränke gibt es allemal. Und gezeichnet wird auch. Hopp hopp!
13.08.2020 / 19 Uhr // bei Ole im Garten, Petersberg 4 Erfurt
Diese Woche sind wir bei Kunstkumpel Ole zu Gast, direkt aufm Petersberg im schönen Garten und in Spuckweite zu den allgegenwärtigen BUGA-Baggern. Gute Gelegenheit zum Rumhängen, Barfuss über Wiesen laufen und Baustellenzeichnen. Ole hat viel Platz und grillen kann man auch. Falls das Wetter schlecht wird, sitzen wir trocken… Markise sei dank. Keine Ausreden also… schnappt euer Zeug und startet den Aufstieg.
Diese Woche hat Kunstkumpel Johannes in den Innenhof der Adalbertstraße 19 geladen. Hier lässt sich gut lümmeln und in beschaulicher Atmosphäre mit genügend Abstand zeichnen. Es gibt Aufstellwände und Dosen für größere Malaktionen – gute Chance für Neugierige und Laien, sich am Sprüh zu probieren. Gelegenheit zum Grillen, Sitzmöglichkeiten und eine Feuerschale gibt es auch… bringt also was zum Schlabbern, fürs Barbeque und die Gitarre zum Zupfen mit. Und fühlt euch willkommen. Das wird nice!
Diese Woche gehts richtig rund … ähm, raus aus der Komfortzone. Wir sind zu Gast im Klanggerüst, insgeheim dem Hauptquartier vom GRAPHIT, wo derzeit aber das Holzbildhauersymposium PROFORMA gastiert und schon einige Skulpturen auf dem Kerbholz hat. Außerdem wird parallel die Zeichenrunde stattfinden… kein Grund also, irgendwas saußen zu lassen. On Top und als Spezial-Gast kommt Erni Donnerberg vorbei, die nicht nur nice Illus zaubert, sondern auch die ein oder andere Zeichenmaschine im Gepäck hat. Das wird famos.
Diese Woche trifft sich die Runde in der Lagune, dem Gartenprojekt in der Werner-Uhlworm-Straße 20, wo donnerstags Ab 16 Uhr immer die Pforten für interessierte Gartenfreunde geöffnet sind. Neben Führungen und Updates zu aktuellen Projekten wird uns noch ein Bonmot geboten: DJ FORELLE legt ein paar Scheiben auf und später performt KIDDY live am Lagerfeuer. Eigenes Grillgut kann auch mitgebracht werden. Aber vor Allem, vergesst die Stifte nicht. Ab ins Grüne!
Diese Woche trifft sich die Runde hinter der Krämerbrücke an der mittelalterlichen Mikwe. Von hier aus erhascht man prima Postkartenansichten zum selber zeichnen, kann gut Leute beim Lümmeln beobachten und auch mal selber die Füße im Wasser baumeln lassen. Umherstromern und Picknick Atmosphäre sind erwünscht. Vergesst die Skizzenbücher nicht.
Diese Woche trifft sich die Runde im Cafe Nerly in der Marktstraße. Hier kann man je nach Wetterlage drinnen oder draußen sitzen, sich in die weichen Sessel flätzen und dabei das leibliche Wohl versorgen lassen. Da kreisen die Stifte fast von allein.
Diese Woche trifft sich die Runde an der Eisenbahnbrücke in der Puschkinstraße, zwischen Thomas- und Luisenpark. Die Brücke wird gerade von der Künstlergruppe TEAM MEMBERS bemalt, deren Mitglieder auch regelmäßige Gäste bei uns sind. Grund genug, da mal über Schultern und in die Karten zu schauen, den aktuellen Stand der größten Graphic Novel in Erfurt zu begutachten und ansonsten auch mal „Fünfe gerade sein zu lassen“. Die Wiesen und Parks im Umfeld laden zum flanieren ein, und im Flutgraben kann man die Füße kühlen. Also hop hop.
Der „Zeichnerstammtisch“ findet regelmäßig an schönen Orten (Café, Bars, öffentliche Plätze) statt und lädt ein zum Zeichnen, Scribbeln oder Malen. Parolen gibt es keine, dafür Spaß und Liebe zum Detail. Ob live, aus dem Kopf oder fürs aktuelle Projekt, es werden die Skizzenbücher gefüllt und kräftig geschnackt dabei. Hier gehts um kreatives Sein, ums Netzwerk, um frische Inspiration und vor Allem um ’n Mortz-Gaudi dabei. Egal ob Amateur/in, Fortgeschrittene/r oder Profi, ob im Studium, beruflich oder einfach nur zum Spaß, fühlt euch herzlichst willkommen und schaut vorbei.
Also sammelt schonmal Anekdoten und die liebsten Stifte, verfeinert die Schraffur und lasst euch ein auf das Bergfest der Gefühle.
AUF KURS und die Zeichnerrunde freuen sich schon drauf.
Die Zeichenrunde ist kostenlos und öffentlich.
Du hast Vorschläge für Locations, Wünsche, Anregungen oder willst vielleicht sogar die Zeichenrunde zu dir einladen. Wir freuen uns über kulturellen Austausch, sind neugierig und pflegeleicht, vor Allem donnerstags zwischen 19 und 22 Uhr. Schreib einfach ’ne Mail an: zeichenrunde@graphit-blog.de