ZEICHENRUNDE Erfurt – Rückblick 2022

Liebe Zeichenrundis,
das Jahr 2022 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und auch wir blicken zurück auf ein wunderbares Jahr mit EUCH! und euren gut gefüllten Skizzenbüchern.
Wir waren wieder an tollen Locations, haben kleine Aktionen gemacht, Ausstellungen besucht, das Graphit-Festival erlebt, Weimar unsicher gemacht und vieles mehr.
Sogar im Erfurter Jazzclub hat unser lieber Ole die dort entstandenen Zeichnungen eingesammelt und eine eigene kleine Ausstellung kuratiert, die noch weit bis ins nächste Jahr dort zu sehen sein wird! (Dank hier auch an den Jazzclub für die Unterstützung)
Es gab zum Ende des Jahres 5 Aktzeichenrunden und natürlich wurde wieder unendlich viel über den richtigen Stift, das beste Papier und die schönsten Farben gefachsimpelt.
Ganz egal wo wir uns treffen, ob in Erfurt oder Weimar, der Tag und die Uhrzeit ist immer gleich! Auf euch ist Verlass und so kann sich zum Glück jede und jeder sicher sein, des er oder sie den Abend nicht alleine am Tisch sitzen wird.
Die Stimmung ist immer ausgelassen, locker und offen, alle Menschen sind willkommen und auch so
haben 2022 wieder einige neue Gesichter den Weg zu uns gefunden.
Schön das ihr da seid !
Denn nur durch mutige Zeichen-Enthusiast*innen wie euch gibt es die Initiative Zeichenrunde Erfurt nun schon seid 2017. Leute kommen und gehen, dass ist auch völlig normal und ok. Besonders toll ist aber, dass sich nunmehr seid einigen Jahren schon ein „harter Kern“ gebildet hat. Dieser trifft sich so gut wie jede Woche und versucht neue Orte, Ideen, Konzepte etc. für die Zeichenrunde zu entwickeln und ist aktiv dabei, diese dann auch in die Realität umzusetzen.
Ein besonderes Highlight waren die fünf Aktzeichenrunden im Tanztheater Erfurt e.V. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an das Tanztheater Erfurt, das wir eure Räume nutzen dürfen. Dies ermöglicht uns, einen professionellen Rahmen für das Aktzeichnen anzubieten, in dem sich alle Beteiligten sehr wohl fühlen und eine anregende Atmosphäre für das kreative Körperstudium entstehen konnte. Durch eine kleine Förderung der Stadt Erfurt (und eure Spendenunterstützung) konnten wir die Raummiete wie auch die Modelle angemessen bezahlen und so das Format realisieren.
Bleibt noch die Frage, wie geht es 2023 weiter !?
Soviel können wir verraten: wir haben uns wieder schöne Sachen überlegt, einen Förderantrag bei der Stadt Erfurt eingereicht und davon abhängig wollen wir das Aktzeichnen auf weitere 10 x im Jahr 2023 erweitern. Aber auch eine kleine Ausstellung (analog und digital) und einiges mehr soll realisiert werden … Bleibt neugierig und seid dabei, wenn die Erfurter Stifteschwinger auch 2023 wieder ihre Skizzenbücher auspacken …
Mehr Infos folgen im neuen Jahr, wie immer online über den Zeichenrunde-blog (www.graphit-blog.de/category/zeichenrunde) sowie unserer What‘sApp-Gruppe. Zusätzlich wird demnächst auch mehr Aktuelles auf dem von Johannes betreuten Instagrammkanal (@zeichenrunde_erfurt) zu erleben sein.
So wünschen wir hier noch allen eine frohe und kreative Weihnachtszeit und kommt gut rüber!
See you again!
Hej, danke ihr Lieben. Ich konnte zwar nicht oft dabei sein, aber ich mag es sehr und habe mir fest vorgenommen es öfter zu ermöglichen. Euch eine traumhafte Winterzeit.
Liebe Grüße
Kat