Unser Kunstkumpel, Kenner aller Kannen und Großdosmeister Steve Seeger aka. THE.LOVR aka. THE.LOVRS stellt aus: Pflichttermin für alle Freunde von Malerei, Style und Porzellan … nicht zwingend in der Reihenfolge.
Im Retronom gibt es die Tage was vom TEAM MEMBERS zu sehen, die in Teilen auch bei uns engagiert sind. Aus diesem Grund verkünden wir es gern an dieser Stelle.
Vier Künstler: LOVR, KOWALY, TILL, KRK sind das TEAM MEMBERS – Hier zu Hause, aber weltweit aktiv. Gegründet aus dem Bedürfnis und Willen heraus, dem losen gemeinsamen Schatten eine neue Form zu geben, dabei andere künstlerische Richtung einzuschlagen und Wandmalerei und Graffitibild neu zu erkunden, ist TEAM MEMBERS auf der Suche nach neuen Eindrücken, denkt über die Zukunft nach und reflektiert die Konflikte unserer Zeit.
Vom 16. bis 19.11. findet du Ausstellung ILLUSTRATIONS ON PORCELAIN im A STUDIO in Weimar statt.
Hier wird feinstes Porzellan von Susann Paduch (@studio_feldspat) zu bewundern sein, dass Illustrator*innen im Zuge des Porzellan-Illustrations-Workshop beim GRAPHIT 2022 als Leinwand diente.
Beste Gelegenheit für die Teilnehmenden und Interessierte, einen Blick auf die final gebrannten Ergebenisse zu werfen, das ganze Spektrum der Workshop-Beiträge zu erahnen und gleichzeitig A STUDIO in der Vorwerkgasse 5 in Weimar kennen zu lernen. Wir sehen uns.
07.05. / 20 – 22 Uhr // Pop-Up-Store F11, Am Fischmarkt 11 // im Rahmen der Aktionswochen von Faktenforschen.de u.v.m.
Nach ungezählten Makkaroni-Messen und noch zahlreicheren Zaubertränken kommen Kay Albrecht und Stefan Kowalczyk endlich zusammen, um euch eine textlich-zeichnerische Essenz ihres medienpädagogischen Exkurs in die dunkle Kommunikationskultur zu servieren.
Schaut im Pop-Up-Store F11 vorbei und blättert rein ins HEX HEFT. Hier wird gleichermaßen in Wort und Illustration verkündet, was es mit den gängigsten Beschwörungspraktiken auf sich hat – und wie man Sie entzaubern kann.
Graphit-Veteran und Grafik Designer Ole Bechert gibt anlässlich der Aktion GOLD STATT BRAUN einen Plakatworkshop im Stadtmuseum. Das wird fulminant und ist sowohl für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene zu empfehlen.
Die Ergebnisse sollen offentlich präsentiert werden. Der WORKSHOP ist kostenfrei und für Interessierte aller Altersgruppen offen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Stadtmuseum um vorherige Anmeldung unter 361 655-5653 oder E-Mail: corina.wormerfurt.de.
Unser Kunstkumpel und Zeichenrundengefährte Max Rossner öffnet seine Ateliertüren in Weimar und gibt Einblick in seinen Schaffensprozess, Gelegenheit zum Gesrpäch und damit verbunden auch ein Überblick über seine Arbeiten aus den Feldern der Zeichnung und Druckgrafik. Am 23.09. um 19 Uhr wird ebenda die Zeichenrunde zu Gast sein.
12.08. – 13.08.2021 / 15 bzw. 13 Uhr // A STUDIO, Vorwerksgasse 5, Weimar
GRAPHIT_Illustratorin RAMONA SEIDL und die FreundInnen vom A STUDIO öffenen ihre Pforten. Fühlt euch eingeladen, dort mal vorbei zu schauen und mit ihnen zu zeichnen. Es gibt Fassbier von der erfurter Kulturbrauerei Freitag und atmosphärische Musik von René Schwolow. Teilnehmende müssen ein negatives Testergebnis oder Impf- bzw. Genesungsnachweis vorweisen.
Unser Kunstkumpel und Zeichenrundengefährte Max Rossner zeigt im Zuge seiner Diplomausstellung feinste Druckgrafik im Schlachthof in Weimar – ein Pflichttermin, nicht nur für Grafik-Enthusiasten und Siebdruck-FreundInnen, den wir gerne mit euch teilen. Weitere Informationen wie folgt:
Warmen Herzens empfehlen wir die Ausstellung von unserem Kunstkumpel und Zeichenrundenmitstreiter MAX ROSSNER, die ab kommenden Samstag bis zum 14.10. in der Galerie Markt 21 in Weimar zusehen ist. Vernissage ist 19 Uhr. Neben toller Grafik und Zeichnungen von Max gibt es hier noch ein feines Rahmenprogramm. Wir sehen uns!